Cyberknife Centrum Mitteldeutschland

Hochtechnologie für präzise ambulante Tumortherapie

Seit 2012 bietet das CyberKnife Centrum Mitteldeutschland im HELIOS Klinikum Erfurt hochpräzise robotergestützte Radiochirurgie an. Mit dem Cyberknife VSI behandeln wir neben gutartigen und bösartigen Tumoren auch Gefäßfehlbildungen – schonend, effektiv und ohne Operation. Unsere Technologie ermöglicht die gezielte Bestrahlung in nahezu allen Körperregionen, darunter: Kopf, Wirbelsäule, Lunge, Leber, Prostata, Bauchspeicheldrüse, Niere.

Ihre Vorteile:

  • Schmerzfreie Behandlung ohne Narkose
  • Ambulante Durchführung – meist nur eine Sitzung
  • Schnelle Erholung – Alltag oft direkt nach der Therapie möglich
  • Minimale bis keine Beeinträchtigung gesunder Gewebe

Vom ersten Beratungsgespräch über die präzise Bestrahlung bis zur sorgfältigen Nachsorge – wir begleiten Sie in jedem Schritt der Therapie. Unser Ziel ist es, Tumoren schonend zu behandeln und Ihnen eine schnelle Rückkehr in Ihren gewohnten Alltag zu ermöglichen.

Für Patienten

Erhalten Sie detaillierte Informationen zu Indikationen, Therapiemöglichkeiten und Behandlungsprotokollen mit dem CyberKnife-System. Wir zeigen Ihnen, wie diese moderne, nicht-invasive Methode in bestehende Therapiekonzepte integriert werden kann und welche Vorteile sie für Ihre Patienten bietet.

Für Ärzte

Erfahren Sie, wie unser modernes CyberKnife System funktioniert: robotergestützte Bildführung, submillimetergenaue (< 0,5 mm) Strahlenapplikation und maximale Schonung gesunder Gewebe. Diese nicht-invasive Technologie setzt neue Maßstäbe in Präzision und Patientensicherheit – ohne Operation oder lange Genesungszeiten.

Technologie

Lernen Sie das ambulante Institut für Radiochirurgie und Präzisionsbestrahlung im HELIOS Klinikum Erfurt kennen. Unser erfahrenes Fachärzteteam vereint technologische Spitzenleistung mit persönlicher Betreuung, um für jeden Patienten die bestmögliche, individuelle Therapie zu gewährleisten.

Über uns

Mehr erfahren in Video und Audio

Videos:   Blick hinter die Kulissen, Patientenberichte, Technologie im Einsatz.

Podcasts: Fachgespräche und Behandlungsgeschichten zum Anhören.